ChloroNet praktisch: Neue Hilfsmittel zur CKW-Feststoffbeprobung
07.12.2020
ChloroNet praktisch - Plattform für den Umgang mit chlorierten Kohlenwasserstoffen (CKW)
Sehr geehrte Damen und Herren
Auf der Homepage ChloroNet praktisch (www.chloronet.ch) finden Sie die Resultate der Arbeitsgruppe zur CKW-Feststoffbeprobung. Ausgehend von den bereits vorhandenen Merkblättern und Vollzugshilfen sowie einer aktuellen Literaturrecherche wurden folgende Hilfsmittel entwickelt:
Best Practice-Anleitung für die Probenahme von mit CKW belasteten Feststoffen;
Probenahmeprotokoll «Feststoffe mit Verdacht auf flüchtige organische Verbindungen»;
Merkblatt «PID – bewährte Praktiken für das Screening von Feststoffproben».
Ausblick 2021:
Für Mittwoch, 28. April 2021 möchten wir Sie zu einem Veranstaltungsblock ins Liebfrauenzentrum in Zürich einladen: am Vormittag findet dort der arv-Anlass statt, am Nachmittag die ChloroNet praktisch-Informationsveranstaltung. Wir möchten damit auch die Anreise für die Teilnehmenden aus der Westschweiz vereinfachen.
Corona wird uns jedoch auch im kommenden Jahr noch beschäftigen. Möglicherweise werden wir die Veranstaltungen daher in einer hybriden / digitalen Form oder zu einem späteren Zeitpunkt durchführen.
Wie im Info-Mail bereits angekündigt, möchten wir im neuen Jahr das Teilprojekt Sanierungserfahrungen fortführen und schweizweit Sanierungsfälle einbeziehen. Jasmin Mertens Qg5ZS14BDUQeUUFHFgoVMwdXShAMFltbQQ==
wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Falldaten zu erheben. Wir würden uns über Ihre Unterstützung sehr freuen und bedanken uns im Voraus dafür.
Wir wünschen Ihnen einen guten Abschluss dieses sehr speziellen Jahres, frohe Weihnachten und ein glückliches und gesundes neues Jahr.
Freundliche Grüsse
Gabi Büring Stucki
Projektleiterin ChloroNetpraktisch
Laurent Audergon
Geschäftsführer arv