Unsere Themen:
 | arv Knowhow-Forum 2023Balance-Akt zwischen Schutz und Belastung: Altlastenrechtliche Bodensanierungen im Rahmen der Revision USG
Wie wollen wir umgehen mit der Tatsache der wachsenden Risiken durch persistente Schadstoffe, neue Schadstoffe (PFAS) und höherer Toxizität, bei gleichzeitig begrenzten Bodenressourcen?
Lösungen und Konsens zu einem gemeinsam begehbaren Weg durch alle beteiligten Akteure sind gefragt.
|
 | Bundesrat verabschiedet Bericht zur Förderung der KreislaufwirtschaftDer Bericht «Abfallwirtschaft, Abfallvermeidung, Abfallplanung, Messung», den der Bundesrat am 3. März 2023 verabschiedet hat, zeigt mögliche Handlungsoptionen auf, wie Kreislaufwirtschaft gefördert werden kann – auch im Bauwerk, von der Planung bis zur Wiederverwertung und Entsorgung.
|
 | WASTEvision 2023Was sind geeignete Massnahmen, um einen Deponienotstand zu verhindern? Und wieviel Deponievolumen benötigen wir überhaupt in Zukunft?
Das Thema Deponien bewegt nicht nur die Bevölkerung, sondern auch die Medien und die Politik.
Ausgehend von einer umfassenden Standortbestimmung werden mögliche Lösungsansätze für die Zukunft der Deponierung von Abfällen aufgezeigt und diskutiert.
|
 | Sich weiterbilden – am Ball bleibenWissen auf den neusten Stand bringen – Fachkompetenz – Qualifikation –Netzwerk
|
Aus- und Weiterbildung
Weiteres Wissenswertes rund um die Branche
Termine
Datum | Anlass |
---|
2023 |
---|
05.05.2023 | 33. arv Generalversammlung bei Emil Gisler AG / GIPO Seedorf UR | 01.06.2023 | Knowhow-Forum | 08.09.2023 | WASTEvision 2023 Fachhochschule Rapperswil
| 20.09.2023 | arv Blickpunkt |
|