Mit grosser Freude senden wir Ihnen unseren Newsletter mit weiteren spannenden Artikeln zum Nachlesen. |
 | Neues Modul zur VVEA Vollzugshilfe: BauabfälleAnfang September hat das Bundesamt für Umwelt einen ersten Teil des Moduls «Bauabfälle» veröffentlicht – ein weiterer Schritt zur Vereinheitlichung der Vollzugspraxis.
|
 | arv-Inspektionen 2020: Stand der DingeDie Ergebnisse der arv-Inspektionen in diesem Jahr darf positiv bewertet werden. Die Anforderungen an die Abfallanlagen werden von den Betrieben insgesamt erfüllt.
|
 | Fachkurs «Sortierung und Aufbereitung» 2020 ausgebucht! Warteliste offen!
Letzte freie Plätze im französischsprachigen Kurs in Yverdon-les-Bains!
Die Teilnehmenden dieses Fachkurses in Kombination mit dem 3-tägigen Grundkurs erlangen viel Fachwissen wie auch ein Ausbildungszeugnis, welches bestätigt, dass die erforderliche Ausbildung gemäss Abfallverordnung VVEA von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in Abfallanlagen absolviert wurde.
|
 | oda Abfall- und Rohstoffwirtschaft: «Gemeinsam sind wir stark»26 Kantone und 13 Partner aus der Branche der Abfallaufbereitung streben bis Ende 2020 die Unterzeichnung einer Branchenvereinbarung an, um die Kriterien für die Anerkennung von Ausbildungsgängen für Betriebsverantwortliche von 32 Anlagentypen schweizweit zu harmonisieren. 100%-Zustimmung resultiert aus der vorgenommenen Konsultation.
Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen in der Leitung dieses Leuchtturmprojekts!
|
 | Umweltpreis der Wirtschaft 2020Die Firma Eberhard gewinnt den Umweltpreis für ihr Engagement «Urban Mining».
Der arv gratuliert!
|
 | Nachhaltigkeit im BauDas Regelwerk der SIA enthält seit diesem August die SIA 144. Sie regelt die Beschaffungsformen und soll für ein faires Vergabewesen sorgen.
Baustoffkreislaufwirtschaft: Der Bau des HSG Learning Center in St.Gallen erfolgt mit recyclierter Gesteinskörnung. Wiederum andere Planer setzten auf die Verwertung von Bauabfällen durch Wiederverwendung von ganzen Bauteilen.
|
 | Golf-Trophy 2020 der Branche «Steine und Erden» Am 30. September 2020 fand im Golfpark Wylihof bei strahlendem Sonnenschein das dritte Golfturnier der Branche Steine und Erden statt. Danke an Jean-Marc Furrer und Patricia Spühler für die Organisation des Anlasses und an cemsuisse für die Unterstützung.
Gratulation den Gewinnern der Ausgabe 2020:
Stéphane Pilloud et David Martini Martin Schneider et André Germann Pascal Müller et Roland Bertschi Philipp Kägi et Mathis Ritzmann
|
 | arv Agenda Hier finden Sie aktuelle Termine für diesen Herbst und für das nächste Jahr:
|
 | LAST REMINDER! Ausschreibung: Innovationspreis für das Baustoff-RecyclingDie European Quality Association for Recycling e.V. (EQAR) lobt einen europäischen Innovationspreis für das Baustoff-Recycling in Europa aus. Die Ausschreibung richtet sich an Personen, Unternehmen und Institutionen aus der Baustoffrecyclingbranche im Bereich Entwicklung in der Aufbereitungstechnologie und Forschung. Bewerbungen für den Baustoff-Recycling-Award können bis zum 30.Oktober 2020 eingereicht werden.
|
Agenda
Datum | Anlass |
---|
2020 |
---|
04.11.2020 | Tagung «Altlasten intensiv: Sanierungskosten – Prognose und Realität. Aktuelle Rechtsfragen» Zürich | 16. – 18.11. 2020 | TAFE Fachkurs «Sortierung und Aufbereitung» Fisibach | 10.11.2020 | ABGESAGT: Altlasten Schweiz (BAFU) | November 2020 | Point de Mire 2020 virtuell | 27.11.2020 | PolluConf 2020: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft Fachtagung Bauschadstoff-Branche Kongresshaus Biel | 01.12.2020 | Congrès «Les sites contaminés - les développements récents : répartition des responsabilités et coûts - gestion des déchets d'excavation - jurisprudence récente» Yverdon-les-Bains | 20./21.01.2021 | DCONex Fachkongress Schadstoffmanagement Messe Essen (D), Congress Center West | 21. – 24.01.2021 | BAUMAG 2021 Baumaschinenmesse Luzern | 23.04.2021 | Eröffnung der Ausstellung «mineralische Rohstoffe» im Bundeshaus | 28.04.2021 | Knowhow-Forum arv 2021 und Chloronet Praktisch Informationsveranstaltung Liebfrauenzentrum, Weinbergstrasse 36, Zürich | 19.05.2021 | arv Generalversammlung 2021 bei Liebherr Baumaschinen AG in Reiden | 25.08.2021 | Blickpunkt 2021 Jubiläumsfeier arv 30+1 Jahre | 2023 | Baumaschinenmesse Bern Bernexpo |
|